Wie wirksam ist die Pille?
Antibabypillen , Die Pille hat das Potenzial, eine Schwangerschaft zu 99 % wirksam zu verhindern, wenn Sie sie unbedingt einnehmen – was bedeutet, dass Sie die Einnahme der Pille nicht einmal für ein oder zwei Tage vergessen. Die perfekte Einnahme der Pille kann jedoch schwierig sein, weshalb jedes Jahr neun von 100 Frauen, die die Pille nehmen, ungewollt schwanger werden. Die Pille ist am zuverlässigsten, wenn Sie sie jeden Tag immer zur gleichen Zeit einnehmen. Konsequent zu sein hilft, den Hormonspiegel vor Schwankungen zu bewahren.

Wie wirkt die Antibabypille?
Hormone in Antibabypillen verhindern eine Schwangerschaft durch:

Stoppen oder Reduzieren des Eisprungs (die Freisetzung einer Eizelle aus einem Eierstock).
Verdickung des Zervixschleims, um zu verhindern, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen.
Ausdünnen der Gebärmutterschleimhaut, damit sich ein befruchtetes Ei weniger wahrscheinlich anheftet.
Welche Arten von Antibabypillen gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Antibabypillen. Beide Arten enthalten Hormone, die eine Schwangerschaft verhindern.

Kombinationspillen enthalten Östrogen und Gestagen.
Nur-Gestagen-Pillen werden auch „Minipille“ genannt. Sie sind besser für manche Frauen, z. B. diejenigen, die stillen oder eine Vorgeschichte von Blutgerinnseln und Schlaganfällen haben und kein Östrogen einnehmen sollten.

Schützt die Pille vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs)?
Nein, die Pille schützt Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) oder Infektionen (STIs). Geschlechtskrankheiten wie Herpes genitalis, Chlamydien und das Humane Immunschwächevirus (HIV) werden durch direkten sexuellen Kontakt und den Austausch von Körperflüssigkeiten wie Sperma übertragen. Wenn Sie sexuell aktiv sind, können Sie einer STD am besten vorbeugen, indem Sie zusätzlich zur Pille Kondome verwenden. Kondome, wenn sie alleine verwendet werden, sind zu etwa 85% wirksam bei der Verhinderung einer Schwangerschaft. Werden Pille und Kondome jedoch zusammen verwendet, wird sowohl die Infektions- als auch die Schwangerschaftsprävention optimiert. Wenn Sie nicht in einer monogamen Beziehung mit einem Partner leben, wird Ihr Arzt vorschlagen, zusammen mit der Pille Kondome zu verwenden, um Schwangerschaft und sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern.

Welche Vorteile hat die Einnahme der Pille?
Manche Frauen nehmen die Pille aus gesundheitlichen Gründen. Die Pille kann:

Menstruation regulieren oder aufhellen.
Verhindern Sie Anämie, indem Sie die Periode leichter oder kürzer machen.
Linderung von Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe).
Management des prämenstruellen Syndroms (PMS) und der prämenstruellen dysmorphen Störung (PMDD).
Behandle das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS).
Behandle Endometriose oder Uterusmyome.
Senken Sie das Risiko von Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und Dickdarmkrebs.
Akne verbessern.
Stoppen Sie unerwünschten Haarwuchs.
Migräne reduzieren.
Kontrollieren Sie Hitzewallungen während des Übergangs in die Wechseljahre.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme der Pille?
Einige Frauen haben Nebenwirkungen von Medikamenten, wenn sie mit der Einnahme der Pille beginnen. Diese Nebenwirkungen bessern sich oft nach ein paar Monaten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Möglicherweise können Sie zu einer anderen Marke wechseln, die keine Probleme verursacht. Es hilft jedoch oft, die Symptome einige Zyklen lang abzuwarten, um viele der Symptome zu lösen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal mit einer neuen Pillentherapie beginnen. Mögliche Nebenwirkungen sind:

Brustspannen oder -schwellung.
Kopfschmerzen.
Reizbarkeit oder Launenhaftigkeit.
Brechreiz.
Schmierblutungen zwischen den Perioden (anormale Menstruation).

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Antibabypillen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!